Rotklinker Altbau in Pendlerlage
Mehrgenerationen oder externe Vermietung?
Objektbeschreibung
Gebäude
Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges Massivhaus, welches 1902 errichtet und in den 1960ern um einen Anbau erweitert wurde.
Das Objekt verfügt über insgesamt rd. 265 m² Wohn-/Nutzfläche, die sich auf zwei separate Wohneinheiten verteilt.
Die Wohnungen wurden größtenteils in Eigenleistung renoviert. Die Arbeiten im Erdgeschoss wurden nicht abgeschlossen, sodass dieses aktuell in weiten Teilen noch eine Baustelle ist. An einigen Stellen sind Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich. Die Bäder in beiden Einheiten sind jedoch hochwertig modernisiert worden. Herzstück des Klinkerbaus ist die Dachterrasse, die liebevoll hergerichtet wurde und viel Platz zum Verweilen bietet.
Aktuell ist die obere Wohnung noch bewohnt, kurzfristig wird die Immobilie aber komplett zur Verfügung stehen, sodass sich verschiedene Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Ob Mehrgenerationenwohnen unter einem Dach oder die externe Vermietung von einer oder beiden Wohnungen – Du entscheidest!
Grundstück und Garten
Das Grundstück umfasst etwa 550 m², von denen ungefähr 380 m² auf die Außenflächen entfallen.
Vor dem Objekt befindet sich eine kleine Grünfläche, seitlich führt eine Einfahrt am Haus entlang zum Carport sowie zur Wohneinheit im Obergeschoss mit der Hausnummer 2a. Der östlich neben dem Haus gelegene Gartenbereich ist sowohl vom Grundstück selbst aus zugänglich, als auch über den ehemaligen Partyraum im Erdgeschoss.
Hier besteht die Möglichkeit eine Terrasse anzulegen, den Garten zu bepflanzen und diesen bei Bedarf kindgerecht mit Schaukel oder Sandkasten zu gestalten.
Da die Gartenfläche sich bis hinter das Haus erstreckt, ist die Option gegeben, die Rückseite des Grundstücks als unauffälligen Stauraum zu nutzen.
Lage
Das Grundstück ist in Eime gelegen, einem Flecken des Landkreises Hildesheims im Leinebergland. Das Dorf zählt etwa 2.000 Einwohner sowie einige Gewerbetreibende. Der größte Arbeitgeber der Gemeinde ist der Ersatzteilspezialist ASWO. Außerdem sind weitere Kleinunternehmen ansässig, darunter z. B. ein Blumenladen, eine Tischlerei und ein Friseurgeschäft sowie einige medizinische Einrichtungen.
Die tägliche Versorgung in Eime ist unter anderem durch zwei Discounter (Netto und NP) sowie eine Tankstelle (HEM) gesichert. Kindertagesstätten sind im Ort angesiedelt, Schulen befinden sich in den Nachbargemeinden Gronau und Elze (7 Autominuten) sowie in Alfeld (15 Minuten). Durch die verkehrsgünstige Lage an der B 1 und B 3 sind auch weitere Städte wie Hameln, Hildesheim und Hannover gut erreichbar. In 2,5 km ist außerdem der Bahnhof in Banteln gelegen, der Anschluss an das regionale Schienennetz bietet und Verbindungen nach Hannover, Göttingen und Uelzen bietet.
Verfügbar
sofort
Käuferprovision
5,95% vom notariell beurkundeten Kaufpreis (inkl. MwSt.)
Key Facts Haus
Baujahr: 1902
Grundstücksfläche: ca. 550 m²
Gesamte Wohn- und Nutzfläche: ca. 265 m² (ohne Keller)
Geschosse: 2 Vollgeschosse plus ein ausgebautes Dachgeschoss, unterkellert
Ausstattung: Kunststofffenster sukzessive erneuert 90er bis 2015, Gasheizung aus 2013, Kaminöfen, Carport, Dachterrasse und Garten
Endenergiebedarf:
178,6 kWh/(m²*a)
Wohnung Erdgeschoss
Aufteilung: separat zugänglich, zwei Zimmer plus Küche, Bad, ehem. Partyraum, Kellerzugang, Gartenzugang
Wohnfläche: ca. 100 m²
Ausstattung: Echtholz, Laminat, Fliesen, Einbauküche, hochwertiges Tageslichtbad mit Badewanne, Kaminofen
Zustand: Renovierungsarbeiten nicht abgeschlossen, Bad bereits hochwertig modernisiert (2014), ehem. Partyraum weist Instandsetztungsbedarf auf
Wohnung Obergeschoss
Aufteilung: separat zugänglich (seitlich), zwei Zimmer plus Küche und Bad, Wohnecke und Zugang zur Dachterrasse, weitere Räumlichkeiten im ausgebauten Dachgeschoss (55 m² Nutzfläche)
Wohnfläche: ca. 110 m²
Ausstattung: einfacher Standard, Laminat (vermutl. teilw. Holzdielen), Kaminofen, modernes Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche, freigelegte Balken
Zustand: vereinzelte Instandsetzungen erforderlich, Bad bereits modernisiert (2015)